- Details
 
Wir freuen uns, Ihnen von unserem spannenden und erfolgreichen klassenübergreifenden Buchprojekt zum Thema „Gutes Benehmen und Höfliches Miteinander“ zu berichten!
In den letzten Wochen haben Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen gemeinsam die faszinierende Welt des guten Tons erkundet. Unser Ziel war es, die klassischen „Knigge“-Regeln kindgerecht aufzubereiten und dabei Bücher nicht nur zu lesen, sondern sie mit allen Sinnen zu erleben.
Hören und Fühlen: Durch lebendige Rollenspiele und Theaterstücke übten die Kinder, wie man richtig grüßt, um etwas bittet und sich bedankt. Sie lernten, wie wichtig der Tonfall und die Körpersprache sind.Sehen und Kreativität: Zu jeder wichtigen Umgangsform (z.B. Tischmanieren oder das Verhalten in der Bücherei) gestalteten die Klassen bunte Plakate und kleine Geschichten.Schmecken und Riechen: Beim gemeinsamen Vorbereiten und Einhalten einfacher Tischregeln (wie „Warten, bis alle sitzen“ oder „Guten Appetit wünschen“) wurde das Thema Höflichkeit auch praktisch erlebbar gemacht.
Das Projekt hat gezeigt, dass Höflichkeit und guter Umgang keine steifen Regeln sind, sondern Spaß machen und den Schulalltag für alle schöner machen! Ein herzliches Dankeschön an alle Lehrkräfte und natürlich an unsere engagierten und nun noch höflicheren Schülerinnen und Schüler!

- Details
 

Spannend ging es bei den Erstklässlern zu, als Frau Widerin vom Fledermausschutz Salzburg "Herkuline" und "Franzi" vorstellte.
- Details
 

Die Kinder der 1.Klasse wurden von Kiwanis mit Warnwesten ausgestattet.


