Vom Löwenzahn zur Pusteblume – Natur zum Staunen und Lernen
Die Kinder der 1. Klasse haben sich im Sachunterricht intensiv mit dem spannenden Thema Löwenzahn beschäftigt. Wir haben die leuchtend gelben Blüten genau unter die Lupe genommen, ihre Blätter und ihren besonderen Samenstand entdeckt und viel über diese erstaunliche Pflanze gelernt.
Als krönenden Abschluss unseres Projekts haben wir gemeinsam einen köstlichen Löwenzahnhonig hergestellt. Mit viel Eifer und Freude haben die Kinder die Blüten gesammelt und fleißig mitgeholfen.
In der Pause dürfen sich alle Kinder unserer Schule auf eine kleine Kostprobe dieses besonderen Honigs freuen. Lasst es euch schmecken! Es ist ein wahrer Genuss, den wir der fleißigen Arbeit unserer Erstklässler verdanken.
- Veröffentlicht: 24.04.2025
Musikum zu Gast in der Volksschule Seeham – Musik hautnah erleben!
Das Musikum war bei uns in der Volksschule Seeham zu Gast und verwandelte unseren Schulalltag in ein klingendes Erlebnis. Die Musiker:innen präsentierten eine bunte Vielfalt an Instrumenten – von der Querflöte über das Schalgzeug bis hin zur Geige – und gaben den Kindern spannende Einblicke in die Welt der Musik.
Mit großer Begeisterung durften unsere Schüler:innen die Instrumente nicht nur hören, sondern am Tag der offenen Tür auch selbst ausprobieren. So wurde schnell aus Neugierde echte Spielfreude – eine unvergessliche Schulstunde für alle!
Interesse geweckt? Der Anmeldezeitraum für das kommende Schuljahr am Musikum läuft von 12. bis 16. Mai. Weitere Informationen und Anmeldeformulare gibt es direkt bei uns in der Schule oder auf der Website des Musikums.
- Veröffentlicht: 24.04.2025
Eislaufen ist super!
Eindrücke unseres jährlichen Eislaufevents mit der ganzen Schule!
- Veröffentlicht: 13.03.2025
Tierischer Faschingsspaß 25
Eine Gaudi war es....und ein kulinarischer Hochgenuss!
- Veröffentlicht: 21.02.2025
Lesung einer jungen Schriftstellerin - Jana Reicher - in der VS Seeham
Heute hatten wir eine besondere Lesung: Jana Reicher (14), ehemalige Schülerin der VS-Seeham, hat aus ihren ersten Werken vorgelesen.
Gefesselt hingen die Kinder an den Lippen der jungen Schriftstellerin, die aus dem ersten Band “Owlhome-Die Geschichte einer Familie” vorlas.
Jana hat den Kindern Mut gemacht, Geschichten zu schreiben, diese zu sammeln und vielleicht irgendwann einmal auch ein Buch daraus zu machen! DANKE!
Wir sind schon gespannt auf das nächste Werk, das bereits im Entstehen ist!
- Veröffentlicht: 06.02.2025
Vom Gras zur Milch
Die erste und zweite Klasse bekam Anfang November Besuch von den beiden Seehamer Bäuerinnen Frau Eder und Frau Pötzelsberger, die den Kindern von ihrer Milchproduktion erzählten. Der Besuch war sehr lehrreich und die Kinder durften Kuh-, Schaf-, und Ziegenmilch probieren.
Vielen lieben Dank!!
- Veröffentlicht: 14.11.2024
Weihnachten im Schuhkarton
Fleißig Packerl für bedürftige Kinder haben auch heuer wieder die Schülerinnen und Schüler unserer Schule gepackt. Weihnachten kann kommen ;)
Vielen herzlichen Dank an alle, die mitgemacht haben!
- Veröffentlicht: 06.11.2024
Eintauchen in die Welt der Bücher
Jedes Jahr im Oktober verwandelt sich unsere Schule in ein Paradies für Bücherwürmer! In der Lesewoche dreht sich alles um spannende Geschichten und das Eintauchen in fremde Welten.
Unsere Lehrerinnen und Lehrer haben auch dieses Mal wieder ein abwechslungsreiches Programm an Workshops für euch vorbereitet. Ob spannende Detektivgeschichten, fantasievolle Märchen oder informative Sachbücher – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack.
In den interaktiven Workshops werden die Bücher mit allen Sinnen lebendig: Wir lesen vor, diskutieren über die Geschichten, spielen Theater und lassen unserer Kreativität freien Lauf.
- Veröffentlicht: 23.10.2024
Den Seehamer Apfelsaft....
… gibt es ab sofort im Bioladen Seeham zu kaufen. Das Logo wurde im Frühling aus vielen schönen Zeichnungen der damaligen 3. Klasse der VS- Seeham prämiert. Vicky’s Zeichnung überzeugte und ziert nun ca.1.500 Flaschen Bioapfelsaft. Die Äpfel für diesen Saft kamen auch heuer wieder von den Seehamer Bäuerinnen und Bauern, die sich die Arbeit des „Plückens“ dankenswerterweise angetan haben. Die “neue” Konditorin im Biocampus, Anna-Maria Ebner, hat uns mit einer köstlichen Apfelbirnenschnitte verwöhnt.
Die Gewinnerin bekam einen Apfelbaum vom Biogut Oberwald (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) geschenkt, den sie nun im eigenen Garten ansetzen darf.
- Veröffentlicht: 27.09.2024