Alte Traditionen aufleben lassen
Schnitzerei

Ausflug in eine Schnitzerei und Weberei
Am 21. Juni 2005 unternahm ich mit meiner Klasse eine Fahrradtour. Zuerst fuhren wir nach Mattsee in eine Schnitzerei. Als wir dort waren hatte uns Frau Mitterbauer aufmerksam gemacht:,, Kinder , wenn wir in der Schnitzerei drinnen sind, bitte nicht zu den Maschinen greifen! Dann marschierten wir hinein. Wir trafen dort unseren Führer, Herrn Kemperling.  Nach der Begrüßung spazierten wir in die Fabrik hinein. Der Führer zeigte uns die verschiedensten Maschinen. Die erste Maschine hatte 36 dünne und spitze Schnitzmesser. Damit wurden 36 Schafe schön ausgearbeitet. Die zweite Maschine hatte ca. 15 Sägen. Damit wurden die Bretter schön zugeschnitten. Dann gingen wir hinunter in den Keller! Wo sich das Lager befindet. Dort zeigte er uns die verschiedensten Figuren. Herr Kemperling machte einen Vergleich mit einem Heiligen. Der Heilige war Hand geschnitzt und der andere war mit einer Maschine geschnitzt. Am Schluss gingen wir zu einem Mann, der die ersten Feinarbeiten erledigt.
Dann bekam jeder ein Glöckchen geschenkt. Danach fuhren wir zum Spielplatz in Mattsee. Dort jausnetten wir. Da war auch eine Gestalt von der Firma Kemperling und die hieß: Die Geburt der Venus!!

  

Die Geburt der Venus:

Als wir fertig waren, fuhren wir los nach Palting. Dort besuchten wir eine Weberei. Als wir ankamen, bekamen wir ein Eis. Dann betraten wir die Weberei. Da gab es auch wieder viele Maschinen. An der ersten Maschine hatte man gewebt und bei der zweiten hatte man Schnurrreste zusammen gebunden und sie auf eine Rolle gewickelt. Dann gingen wir hinauf in den Dachboden. Und da lagen Schnurrreste in Säcken. Danach gingen wir in einen Nebenraum und sahen uns das Zusammennähen der Stoffstreifen an. Später gingen wir hinunter und bestaunten die fertig, gewebten Arbeiten. Als wir fertig waren, fuhren wir nach Hause. Es war ein anstrengender, aber sehr interessanter Tag.
Bericht von Kerstin Altendorfer

 In der Weberei Vitzthum


schneiden der Stoffreste

nähen der Stoffreste

Spulen werden geschleppt

der Webstuhl

Bevor der Teppich ganz fertig ist, werden heraus stehende Fäden mit dieser Maschine abgeschnitten.

...es war schön!